Archiv der Kategorie: Gemachtes

Einundzwanzigster Tag

Geplagt von Unterleibschmerzen hatte ich am Morgen keinen Hunger. Nur Matcha-Soja-Latte zum Trösten geschlürft und dabei den Challenge-Vlog meiner Lieblings-Youtuberin
geguckt.
IMG_1747
Später eine heisse Badewanne mit entspannendem Lavendel. Einen speziellen Dank an meine Schwester im Herzen die mir diese Badepraline geschenkt hat! 🙂
IMG_1752

Danach war mir etwas schwummrig. Vielleicht sollte ich doch etwas essen? Habe aber keine Lust gross was zum kochen gehabt. Der Firestarter dachte ich mir, ist bestimmt das Richtige. Heidelbeeren haben ja viel Eisen und auch sonst ganz viele Vitamine…
IMG_1760

Es half alles nichts, ich musste ein Schmerzmittel nehmen…
IMG_1778

… und dann habe mich für ein zwei Stunden nochmals ins Bett unter die Decke verkrochen.

Etwas erholt und ohne Schmerzen erwacht, hatte ich dann doch Lust auf was Richtiges zu essen. Aber etwas unkompliziertes, schnell gekochtes. Der Broccoholic mit extra viel Mandeln.
IMG_1763

IMG_1762

Sechzehnter Tag

Ah wie schön, ich habe nun sozusagen Wochenende! Ich hab erst mal sehr viel geschlafen und mich zum späten Frühstück mit dem Amaranth-Joghurt-Pop mit Blutorangen verwöhnt, dazu der obligate Matcha-Latte.

Hier die vorbereiteten Zutaten:
IMG_1661

Und los gehts mit Schlemmen!
IMG_1669

Zur Mittagszeit war ich gar nicht hungrig, deshalb ist das Mittagessen ausgefallen. Eine liebe Freundin hat mich gefragt, ob wir heute Nachmittag einen Spaziergang machen wollen. Na klar! Wir waren eineinhalb Stunden unterwegs und danach haben wir ins einen leckeren Matcha-Soja-Latte gegönnt. Ich hab sie wohl etwas angefixt mit der Challenge. Sie hat nämlich zum Geburtstag von mir das Vegan for fit-Buch geschenkt bekommen, denn sie hat mein Exemplar mal bei mir rumliegen sehen und schien ganz angetan davon zu sein. Nun wir reden sehr viel über vegane Ernährung und halt auch über die Challenge. Auf jeden Fall, wollte sie unbedingt ein Brot backen aus dem Rezept für die Burgerbrötchen. Deshalb sind wir zusammen zu meiner Bio-Dealerin gegangen und ich hab meine Freundin ein wenig beraten. Es wanderten dann einige challengetaugliche Dinge in ihren Einkaufskorb… 😉 Sie wollte eigentlich auch Hirse kaufen, für die Hirsecrème, aber leider gabs keine Hirse, da die Lieferfirma Probleme mit der Verpackungsmaschine hat, laut der Aussage der Verkäuferin.
Wir standen natürlich auch noch vor dem Regal mit den Nussmusen. Und was musste ich sehen: Cashewmus gabs kein einziges Glas mehr! Ob das Challengefieber tatsächlich auch in unserer Stadt ausgebrochen ist? 😉

Mittlerweile war es schon 18 Uhr und meine Freundin hat sich auf den Nachhauseweg gemacht um ihren Brotteig anzusetzen.
Und ich fühlte mich so fit und motiviert, dass ich mich eine halbe Stunde später mit dem Fahrrad auf den Weg in die Yogaklasse machte.

Das bedeutet, dass heute wieder mal ein recht sportlicher Tag für mich war! 🙂

Etwa um 21 Uhr war ich wieder zu Hause und habe mir einen Krug Gewürztee gekocht und diesen im Laufe des Abends geschlürft.
IMG_1671

Deshalb gibts heute ausser dem Amaranth-Pop keine anderen Essensbilder.

Zwölfter Tag

Heute musste ich früh raus zur Arbeit. Ich konnte super gut aufstehen kurz vor 6 Uhr, denn ich habe mich sooo auf mein Frühstück gefreut:

Die Hirsecrème mit Zimt und dazu einen Soja-Matcha-Latte
IMG_1569

IMG_1566

Ich hatte heute eine sehr lange Mittagspause. Deshalb bin ich zuerst zum Bio-Dealer in der Nähe meiner Arbeit gefahren und habe nochmals bei Mandelmus und Cashewmus zuschlagen müssen. ;o) Gepoppten Amaranth und Agavendicksaft wanderte auch noch in meinen Einkaufskorb.

Zum Mittagessen habe ich mir die Auberginenröllchen gebastelt. Ich hätte nämlich noch eine Avocado die schön weich war und verarbeitet werden musste. Hach die waren ja ein Traum!
IMG_1576

Da mir kalt war gabs einen leckeren Chai dazu, später einen Grüntee.
IMG_1591

Als frühes Abendessen wärmte ich mir die Resten von den Zucchini-Bandnudeln von gestern.
IMG_1603

Danach bin ich zur Arbeit geradelt und hatte bis 21:30 Schicht.

Und jetzt sitze ich noch am Rechner und trinke zum Feierabend ein Tasse Grüntee. 🙂

Zwischenfazit: Ich fühle mich im Allgemeinen viel fitter, wacher und total motiviert. Ich habe gestern meinen Küchenvorratsschrank aufgeräumt, aber irgendwie habe ich immer noch zuwenig Platz. Ich muss wohl in meiner Küche allgemein mal umräumen um mehr Platz zu schaffen. All die Hülsenfrüchte, Getreidesorten, Gepoppter Amaranth, Nüsse, Trockenfrüchte und erst die Mandelmuse, Tahin, Ernussmuse und Cashwemuse (von denen habe ich übrigens im Moment sage und schreibe drei Gläser, zwei ganze und ein angefangenes – ja das musssss sein! 😉 )…das braucht echt Platz! 😉

Haltet Eure Füsse warm!
IMG_1565

Elfter Tag

Nach einer wirklich erholsamen Nacht bin ich relativ früh aufgestanden. Ich hatte noch keinen Hunger, dafür gabs zwei mal Matcha-Soja-Latte.


Ich hab ja gestern mein neues Küchengerät vorgestellt. Nun musste es auch erprobt werden. Heute hatte ich die Mini-Pancakes mit Himbeereis geplant. Ich mochte für nur 30g Vollkornmehl aber nicht meine Getreidemühle anwerfen und ausserdem musste doch der Personal Blender getestet werden. Ich muss sagen, mit dem Mahlwerk bin ich zufrieden, was das Mahlen von 30g Dinkel zu Dinkelmehl anbelangt. Der Lärmpegel dieses Dinges war jedoch sehr an der oberen Grenze, vor allem am Anfang, bis aus den Körnern Schrot geworden war. Danach gings einigermassen. Also merke, morgens früh bitte kein Getreide mahlen mit dem Personal Blender, ausser man möchte seine Nachbarn damit ärgern. ;o)

IMG_1503

IMG_1504

IMG_1505

IMG_1509

Das Mehl mit den Zutaten vermengt zu einem flüssigen Teig.
IMG_1510

Den gepoppten Amaranth dazugewogen:
IMG_1511
Alles vermengt:
IMG_1512

Und daraus die Mini-Pancakes gebacken:
IMG_1514

Zusammen mit Bananenscheibchen zu kleinen Türmchen geschichtet:
IMG_1518

Dann kam der Test für das Himbeereis herstellen mit dem PB.
IMG_1516
In dem mittleren Mixbecher klappte das nicht so gut, deshalb habe ich die Masse umgefüllt in den kleinen Mahlbecher, noch etwas mehr Sojaghurt dazugegeben und dann hats geklappt!
IMG_1520

Und noch ganz fertig angerichtet:
IMG_1522

Himbeereis zum Frühstück, passend zu den Schneeflocken! ;o)
IMG_1534

IMG_1531

 

 

 

 

 

 

 

Als spätes Mittagessen gabs den Asia-Sesam-Burger!

Den Tofu mit Sesam panieren:
IMG_1538

Paprika anbraten:
IMG_1540

Schlemmen!
IMG_1542
IMG_1548

Ach ja und mein Tagestee heute:
IMG_1560

Das Nachtessen fällt aus, da ich gar nicht hungrig bin. Dafür habe ich für das Frühstück die Hirsecrème vorgekocht, mit selbstgemachter Hafermilch. Mal schauen ob ichs morgen schaffe so früh was zu essen…

Neunter Tag

Zum Frühstück um 10 Uhr hab ich mir den Amaranth-Joghurt-Pop gemacht. Allerdings nicht mit Himbeeren, sondern mit einer Birne. Das hat richtig gut geschmeckt!

IMG_1447

Dann habe ich heute endlich den Vegan for fit Wochenmenuplan neu zusammengestellt (dabei ist doch schon Dienstag) und dazu eine Einkaufsliste geschrieben. Das Frühstück hat wirklich gut hingehalten, ich habe sehr lange keinen Hunger verspürt.
Ich bin um 14 Uhr losgezogen um für eine Stunde einen zügigen Spaziergang zu machen und danach habe ich noch eingekauft.
Das hat sich sooo toll angefühlt. Nur Gemüse, frische Gewürze, gefrorene Heidelbeeren und rote getrocknete Bohnen lagen da in meinem Einkaufskorb. Absolut ohne Probleme bin ich all den möglichen Versuchungen vorbeigegangen. Sogar mit etwas Stolz. Es hat sich so befreit angefühlt, nicht süchtig zu sein nach all den Fertigprodukten, Süssigkeiten, leeren Kohlehydraten usw.

Wieder zu Hause erst mal die Lebensmittel verstaut. Ich glaube, mein Kühlschrank war noch nie sooo voll, wie seit der Challenge und erst noch fast nur mit Gemüse befüllt. ;o)

Danach noch Wäsche zusammengefaltet und dann kam der grosse Hunger!

Als Vorspeise gab es Tomaten mit Avocado-Crème-Resten und der Hauptgang war weisse Bohnen in Basilikum-Tomaten-Sauce. Das war sehr sehr lecker! Es ist übrigens ein Menü, dass superschnell zubereitet ist, das werd ich mir merken!

IMG_1453

IMG_1456

Der Tagestee heute: Sweet Chai!

IMG_1462

Fast, aber nur fast hätte mein innerer Schweinehund gesiegt. Aber ich hab ihn bezwungen und bin am Abend in die Yogaklasse gefahren, per Fahrrad versteht sich. Das waren 15 Minuten hin und 15 Minuten zurück. Die Yogalektion hat einenhalb Stunden gedauert. Das sind heute summa-summarum: Drei Stunden „Sport“ gewesen. Wow!
Ich bin wirklich stolz auf mich.

Vierter Tag

Ich war gestern abend sooo müde, aber konnte einfach nicht einschlafen. Mein Hals hat gekratzt, ich hatte zuerst sehr kalte Füsse, danach zu warm usw. Als heute morgen der Wecker lärmte, ja dann hätte ich noch problemlos weiterschlafen können. Von Draussen klangen Geräusche, die eine nasse Strasse verrieten. Als ich einen Blick durchs Fenster wagte, sah ich dass es nicht regnete, sondern schneite. „Wenigstens Etwas, da brauch ich nicht meinen Regenschutz zum Fahrradfahren anziehen. Den mag ich nämlich überhaupt nicht! Na was soll’s.“
Ich bin dann aufgestanden und habe meinen morgendlichen Matcha-Soja-Latte mit Vanille geschlürft. Ohne Frühstück zur Arbeit, wie immer. Ich weiss, das ist eine Unart von mir. Wer weiss, vielleicht krieg ich das irgendwann noch hin. Aber zuerst muss ich lernen genug früh aufzustehen…

In der Mittagspause bin ich dann mit dem Fahrrad zum Bio-Dealer gefahren. Ich hab nämlich gelesen, dass an einigen Orten das Cashewmus ausverkauft ist. Da musste ich mir einfach noch ein zusätzliches Glas sichern. Gibts die eigentlich nicht auch in 500g Gläsern?

Zuhause angekommen fühlte ich mich ziemlich abgeschlagen. Hatte gar keine Lust darauf, mir das ursprünglich geplante Menu zu kochen. Ich hatte Verlangen nach etwas Tröstendem, etwas Süssem. So hab ich mir die Hirsecrème mit Zimt gekocht und diese noch warm mit etwas Apfel und einer kleinen Banane gegessen.

IMG_1367

Dazu habe ich einen indischen Gewürztee mit Sojamilch getrunken. Das war genau das Richtige. Wärmend und Geborgenheit spendend.

IMG_1360
Mein Dienst geht heute abend bis 21:30. Das bedeutet, danach gibts auf jeden Fall nichts mehr zu essen. Vielleicht esse ich bevor ich wieder zur Arbeit muss – so um 16 Uhr – noch eine Frucht und ein paar Nüsse. Damit ich dann nicht mit Heisshunger nach der Arbeit nach Hause komme. Wobei mit diesen Erkältungssymptomen ist mir wohl eher nicht nach Essen zumute so spät noch. Wohl eher nach Tee.

Ach ja, da fällt mir ein: Mein Teeschrank ist wirklich sehr voll. Einige Tee’s sind gekaufte Sorten andere welche, die ich geschenkt bekommen haben. Und dann sind noch die getrockneten Teekräuter, die ich selber gesammelt habe.
IMG_1359
Aber bisher habe ich zu selten Tee getrunken, deshalb baue ich das Teetrinken in meine Challenge ein. Jeden Tag koche ich mir einen Krug Tee. Und auch falls ich abends von Gelüsten geplagt würde, so hab ich mir vorgenommen, koch ich mir einen schönen Tee. Damit der Gaumen was hat…

Erster Tag

Da heute ein freier Tag war, hab ich erst mal bis um 9 Uhr ausgeschlafen. Dann bin ich gemütlich aufgewacht mit einem Matcha-Drink umd habe mich dann vermessen, gewogen und Fotos gemacht. Die Details erspare ich Euch… ;o)

…und mit Hilfe des Wochenplaners meine Einkaufsliste geschrieben:

IMG_1310

Da ich nach dem Aufstehen meist noch keinen Hunger/Appetit verspüre, gabs mein Frühstück sozusagen als Mittagessen:

Mini-Chrunch-Pancakes mit Eis:
Bei mir wars eher eine Himbeereissuppe mit Pancakes, ich sag nur *göttlich*!

IMG_1297

IMG_1302IMG_1305

Den Nachmittag habe ich mit einer guten Freundin verbracht im Starbucks. Und was für eine Freude: dort gibts jetzt auch Matcha-Soja-Latte! *freufreu*

299006_3593064725151_289499465_n

Danach habe ich noch verschiedenes Grünzeug eingekauft und dann einen Besuch bei meiner Lieblings-Bio-Dealerin abgestattet. Ich brauchte unbedingt noch mehr gepoppten Amaranth, damit ich diese Chrunch-Pancakes wieder backen kann.

Zum Nachtessen gabs dann: Auberginen-Schiffchen Mexican, die waren auch zum sich hineinlegen lecker!

IMG_1311

Ach ja und Burgerbrötchen hab ich heute auch noch gebacken. Da ich schon seit Jahren eine Getreidemühle besitze, habe ich natürlich das Mehl frisch gemahlen. Einen grossen Teil davon war Dinkel, einen kleinen Teil Roggen, Hirse und Hafer.

IMG_1290 IMG_1323