Archiv der Kategorie: Gekochtes

Sechsundzwanzigster Tag

Heute morgen habe ich mir die Sendung „Volle Kanne“ angeschaut, weil Attila Hildmann einen der Studiogäste war, dazu natürlich einen Matcha-Soja-Latte geschlürft und die letzte Portion Hirsecrème kurz im Ofen „gebacken“ gegessen.

IMG_1859

IMG_1853

Zum Mittagessen habe ich mir die Tortilla-Chips mit Avacado gegönnt. Es hat sich irgendwie „verboten“ angefühlt so eine Tüte aufzureissen… obschon diese Tortillachips absolut challengetauglich sind. 😉 Und geschmeckt hat es wunderbar!
IMG_1869

IMG_1866

IMG_1864

IMG_1863

IMG_1862

Komischerweise fühlte ich mich am frühen Nachmittag so müde, dass ich mich hinlegen musste und zwei Stunden geschlafen habe. Mit Kopfschmerzen wieder aufgewacht…ob das am Salz der Chips lag?

Ich fühlte mich echt nicht gut, mochte gegen abend auch nichts mehr essen und bin früh zu Bett gegangen.

Fünfundzwanzigster Tag

Von den gestrigen Gemüselinsen war ich heute morgen früh immer noch so satt, sodass ich kein Frühstück essen mochte. So bin ich nur mit einem Matcha-Soja-Latte im Bauch zur Arbeit geradelt.

Auch heute hatte ich wieder durchgehenden Dienst gehabt. Als ich um siebzehn Uhr zu Hause war, hatte ich noch einige Dinge zu erledigen und später eine Verabredung mit meinem besten Freund. Deshalb blieb irgendwie keine Zeit zum kochen, so gabs heute nur Flüssignahrung. Ich habe mir den Matcha-Bananen-Schoko-Shake gemacht, aber ohne Kakao. Wow, das hat geschmeckt wie so ein Vanille-Frappée, das ich früher so geliebt habe. Und wieder ein Beweis, dass man in der veganen Ernährung auf absolut nichts verzichten muss! Im Gegenteil, ich empfinde es als eine grosse Bereicherung in meinem Leben.

Der Shake noch vor dem Mixen…
IMG_1834

…und fertig angerichtet!
IMG_1846

Und dann bin ich eben mit meinem besten Freund ein Bier trinken gegangen, also eigentlich zwei. Bei uns in der Schweiz sagt man dazu „eine Stange trinken“. 🙂

Ja und ich bin mir bewusst, dass Alkohol challenge-untauglich ist. Deshalb bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage! 🙂
Das bedeutet: Challenge-Verlängerung um drei Straftage oder eher sechs Straftage? *freu* 😀

Vierundzwanzigster Tag

Gestern Abend hatte ich mir die Hirse-Crème vorgekocht, so konnte ich mich heute früh darauf freuen und problemlos aus dem Bett hüpfen. Natürlich gabs dazu wieder Matcha…

IMG_1813

IMG_1811

Ich hatte durchgehenden Dienst, das heisst ich habe Mittags nur Grüntee getrunken. Dafür gabs bei mir am Abend die Gemüselinsen. Ich hatte aber sooo Bock auf endlich mal wieder richtig Curry, dass ich sie eben als Curry gekocht habe. Im Nachhinein weiss ich aber, dass ich besser, wies halt im Rezept stet, das Petersilien-Limettenpesto dazu hätte machen sollen, da diese Kombination für die Eisenaufnahme günstiger gewesen wäre. Geschmeckt hats wirklich sehr, aber so Freestyle ist eben nicht so wirklich challengemässig.

IMG_1820

Dreiundzwanzigster Tag

Heute gings mir bedeutend besser! Aber zum Frühstück habe ich mir auch heute nur einen Matcha-Soja-Latte genehmigt.
IMG_1810

Zum Mittagessen, das heisst so um 15 Uhr habe ich die Pilz-Mandel-Lasagne mit Tomatencrème gegessen….ohne Worte! Einfach unberschreiblich göttlich!

Aber auch etwas wehmütig hat mich dieser Duft gestimmt. Als ich die getrockneten Tomaten, das Tomatenmark und den Oregano zu den kleingeschnittenen Zucchini gab, da hat mich mein Geruchsgedächnis in die Vergangenheit zu meiner Nonna in Italien entführt. Ganz genauso hat es jeweils in der kleinen Küche meiner Nonna geduftet, wenn sie gekocht hat!
Ach, was war sie für eine liebevolle, besondere und starke Frau. Sie hatte kräftige Hände wie ein Bauarbeiter und ihr Gesicht war gezeichnet von schweren Zeiten, vom Krieg, von Hunger, Entbeerung und was auch sonst noch. Mein Vater hatte jedoch erzählt, dass sie Kinder niemals hungern hatten müssen. Meine Nonna habe immer dafür gesorgt, dass sie genug zu essen hatten. Klar, sie waren alles andere als vegan. Aber damals waren sie Selbstversorger. Sie hatte kiloweise Brot im Brotbackhäuschen gebacken, musste die Wäsche im Tevere waschen gehen, hatte das Gemüse selber angebaut. Die conigli (Hasen), die sie hielten selber geschlachtet, wie auch die Hühner… Ich denke wenn man so arm war und eine Schar Kinder hatte, dann hatte man sich versorgt mit dem Wenigen was man eben hatte.

Zum Glück habe ich heute die Wahl und kann mich von dem unglaublich riesigen Sortiment an pflanzlicher Nahrung verköstigen!

Hier ein paar Impressionen von meiner Duftreise und von einem ganz besonderen Geschmackserlebnis:

IMG_1796

IMG_1797

IMG_1801

IMG_1803

Zweiundzwanzigster Tag

Zum Glück hatte ich auch heute noch einen freien Tag. Dieselbe Leier in grün…wieder mit Unterleibskrämpfen geplagt hatte ich überhaupt keine Lust etwas zu essen. Nur das Verlangen gestillt nach meinem geliebten Matcha-Soja-Latte mit extra Schaum. 😉
IMG_1772

Aber auch heute morgen musste ich sowas nehmen:

Am frühen Nachmittag raffte ich mich auf, um mir ein Schoko-Erdnuss-Müsli zusammenzubauen.
IMG_1792

Jetzt ist es schon halb sieben am Abend und ich habe absolut kein Lust etwas zu essen, denn mein Unterleib fühlt sich immer noch an, wie in einem Schraubstock, es schmerzt, mir ist schwindlig und schlecht und es soll endlich mal vorbei sein…*heul*

Meine drei freien Tage sind nun fast vorbei, ich verkriech mich lieber ins Bett und morgen gehts dann hoffentlich wieder locker-flockig zur Arbeit. 😉

Und gebloggt wird morgen dann auch wieder ohne dieses Rumgejammere…versprochen! 😀

Nachtrag:
Auf der Challenger-FB Seite hat mich eine liebe Mitchallengerin darauf aufmerksam gemacht. Ich selber bin ja in diesem Zustand nicht so ganz geistesgegenwärtig und bin, obschon ich mich eine kleine Kräuterhexe nenne, nicht mal auf die Idee gekommen…*augenverdreh*
Nun trinke ich erst mal ein-zwei Tassen Tee aus selbstgesammelten Kräutern, nämlich: Frauenmantel, Beifuss und Schafgarbe.

Einundzwanzigster Tag

Geplagt von Unterleibschmerzen hatte ich am Morgen keinen Hunger. Nur Matcha-Soja-Latte zum Trösten geschlürft und dabei den Challenge-Vlog meiner Lieblings-Youtuberin
geguckt.
IMG_1747
Später eine heisse Badewanne mit entspannendem Lavendel. Einen speziellen Dank an meine Schwester im Herzen die mir diese Badepraline geschenkt hat! 🙂
IMG_1752

Danach war mir etwas schwummrig. Vielleicht sollte ich doch etwas essen? Habe aber keine Lust gross was zum kochen gehabt. Der Firestarter dachte ich mir, ist bestimmt das Richtige. Heidelbeeren haben ja viel Eisen und auch sonst ganz viele Vitamine…
IMG_1760

Es half alles nichts, ich musste ein Schmerzmittel nehmen…
IMG_1778

… und dann habe mich für ein zwei Stunden nochmals ins Bett unter die Decke verkrochen.

Etwas erholt und ohne Schmerzen erwacht, hatte ich dann doch Lust auf was Richtiges zu essen. Aber etwas unkompliziertes, schnell gekochtes. Der Broccoholic mit extra viel Mandeln.
IMG_1763

IMG_1762

Zwanzigster Tag

Zweidrittel der 30 Tage sind schon vorbei! Die Zeit vergeht tatsächlich schneller als ich es mir zu Beginn hätte vorstellen können.

Leider fühle ich mich heute schon den ganzen Tag ziemlich matt und bin etwas geplagt von Mens-Beschwerden. Zum Frühstück mochte ich nichts essen, deshalb habe ich den üblichen…na Ihr wisst schon was…getrunken. Ich hätte ja schon Zeit gehabt mir etwas Schönes zuzubereiten, da ich frei habe, aber eben. In diesen solchen Tagen muss es bei mit dem Essen Zubereiten eher schnell gehen. Deshalb habe ich mir zum späten Frühstück oder wohl eher zum Mittagessen die faule Variante des Berlin-Toasts gemacht.
IMG_1714

IMG_1711

Und danach das leere Cashewmus-Glas ausgeschleckt… 😉
IMG_1715

Ich fühlte mich wirklich sehr müde und habe am Nachmittag bestimmt zwei Stunden auf dem Sofa geschlafen. Ja ich weiss, eigentlich müsste Sport zu der Challenge gehören. Aber meine Tage raffen meinen Energielevel jeweils ganz schön in den Keller. Ich habe mit den Jahren gelernt, dass wenn ich es mir möglich machen kann, dass ich an diesen Tagen meinen Körper sanfter behandle und auf vermehrt auf seine Signale achte.

Nachdem ich von meinem Nachmittagsschläfchen wieder richtig wach war, hatte ich total Lust mich doch noch an die Low-Carb-Pizza zu machen. Ich hatte diese sowieso in meinem Challenge-Wochenplan eingetragen gehabt.
Hach und der Duft, der diesem Pizza-Boden während des Trocknens im Ofen entströmt ist….der hat mich fast um den Verstand gebracht, echt!

Hier ein paar Impressionen während der Zubereitung der Low-Carb-Pizza:
IMG_1717

IMG_1718

IMG_1720

IMG_1721

IMG_1723

IMG_1724

IMG_1728

IMG_1731

Fertig gebacken:
IMG_1736

Das hat echt superlecker geschmeckt und passte grad auch so ein wenig als Seelenbalsam. 🙂
Nun verkrümel ich mich wohl unter meine Bettdecke mit einer Wärmflasche auf dem Bauch…

Neunzehnter Tag

Das Frühstück war heute praktisch gleich wie gestern, ausser dass ich das Dinkelvollkornbrot mit Cashewmus anstatt mit Erdnussmus bestrichen habe. Dazu, wie könnte es anders sein, gabs einen Matcha-Latte.

Ich hatte heute wirklich keine überschüssige Energie. PMS lässt grüssen… Auch hatte ich absolut keine Lust etwas zu kochen in meiner Mittagspause. Ich habe mich einfach müde gefühlt und halt so irgendwie bäääh! Deshalb habe ich mir eine schnelle Variante des Fast Life Sandwiches gemacht mit einer schön reifen Avocado, einer Tomate und etwas Gurke.
IMG_1708

Nach Feierabend gabs nichts mehr zu essen, da es bald zwanzig Uhr war bis ich zu Hause war und Hunger hatte ich sowieso keinen.

Achtzehnter Tag

Mein heutiges Frühstück um „sechs Uhr fünzehn“ bestand aus einer Scheibe des Dinkelvollkornbrotes mit etwas Erdnussmus drauf und dazu einen Matcha-Latte. Sehr fein geworden dieses Brot, nochmals danke an die liebe „Bäckerin“! 😉
IMG_1692

IMG_1695

Am Mittag habe ich endlich mal in aller Ruhe den Spirelli von Gefu getestet, da ich wieder mal eine sehr lange Mittagspause habe dank Spätdienst. Es gab Zucchini-Spaghetti Bolognese….wie unglaublich lecker, unglaublich schnell gekocht und überhaupt einfach wow!
IMG_1701

Jetzt trinke ich Gewürztee und bevor ich wieder arbeiten gehen muss, genehmige ich mir bestimmt noch einen Matcha-Latte, damit ich voller Energie bis um „einundzwandig Uhr dreissig“ arbeiten kann. 🙂

Siebzehnter Tag

Heute hatte ich nochmals einen freien Tag. Ich bin relativ früh aufgestanden, das heisst so kurz nach acht Uhr. Ich hatte aber keine Lust auf was zu Essen, so habe ich eben am Morgen Matcha-Soja-Latte geschlürft und danach noch Tee.

Zum Mittagessen habe ich mir den Asia-Burger gemacht, da ich immer noch Burgerbrötchen im Tiefkühler habe. Ich habe ihn heute jedoch nicht mit dem Deckel zugedeckt, sondern denselben als zweiten Boden benutzt, da das Teil ja sowieso auseinanderfällt. 😉
IMG_1678

IMG_1675

Meine Freundin, von der ich gestern erzählt habe, hat für mich auch ein kleines Brot gebacken und vorbei gebracht. Ich habe mich riesig darüber gefreut und vor allem auch über die Freude, die sie anscheinend beim Backen hatte!
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an meine liebe Freundin!
IMG_1688

Probiert habe ich es noch nicht, da ich ja noch so satt war vom Mittagessen und abends gibts ja keine Kohlenhydrate. Ich freue mich jedoch darauf, es morgen zum Frühstück zu kosten!

Abends hatte ich überhaupt keine Lust zu kochen, im Übrigen hatte ich auch keinen grossen Hunger. Ich hatte jedoch das Verlangen nach Obst, deshalb habe ich nur etwas Obst und ein paar Nüsse zu mir genommen.
IMG_1691

Ich fühle mich schon den ganzen Nachmittag irgendwie müde, darum werde ich heute wohl früh schlafen gehen. Gute Nacht!