Archiv für den Monat: Februar 2013

Fazit

Die Challenge war für mich ein einmaliges Erlebnis. Ich habe mir selbst bewiesen, dass ich wenn ich etwas wirklich will, es auch durchziehen kann. Dass ich einen Durchhaltewillen besitze, der um ein Weites stärker ist als der innere Schweinehund!
Die verschiedenen Menus zu kochen und Neues kennenzulernen hat mir grossen Spass gemacht, da ich ansonsten doch eher so Freestyleköchin bin. Ich hatte nicht ein einziges mal Heisshunger auf irgendetwas, weil mein Körper hat ja das was er brauchte bekommen.

Ich hatte ja schon einige Kilos verloren, seit ich im letzten August den Schritt zur veganen Ernährung gemacht habe. In den letzten dreiunddreissig Tagen habe ich sage und schreibe „vier“ Kilogramm abgenommen! Einige Zentimeter weniger messen konnte ich mit dem Massband…Meine Jeans hatten mir das ja schon vorher verraten, aber das ganze in Zahlen zu sehen, machte mir schon Eindruck!

Hals:  -1,5cm
Oberarme: -2cm
Unterarme: -1cm
Brust: -4cm
Unterbrust: -1cm
Taille: -7cm
Bauch: -8cm
Hüfte: -4cm
Oberschenkel: -4cm
Unterschenkel: -1cm

Die zwei letzten Tage

Die letzten beiden Challenge-Tage waren sehr geprägt von meiner Erkältung, beziehungsweise vom schlaflos sein. Zum Thema Essen gibts deshalb einfach keine Bilder. Ich hatte weder die Kraft etwas zu kochen, noch sonst irgendwie was zu machen. Ich hatte mich mühsam zur Arbeit geschleppt, dort arbeitete mein Kopf auf Hochtouren, ich habe einfach trotz allem funktioniert.
Am Mittag musste ich kapitulieren. Ich konnte einfach nicht mehr. Als ich das meiner Vorgesetzten mitteilte, bin ich sogar in Tränen ausgebrochen. Ich denke ich habe meine Kräfte ziemlich überbelastet. Die Erkältung alleine wäre ja nicht so tragisch gewesen. Aber fast eine Woche lang ohne richtigen Schlaf, das zerrt unglaublich an den Kräften. Ich denke ich war nahe an einem Zusammenbruch oder Burn-out oder was auch immer.

Der Kopf konnte einfach nicht mehr abschalten, jedesmal wenn ich knapp am Einschlafen war, merkte ich, dass meine Gedanken schon wieder auf der Arbeit waren…
Glücklicherweise hat sich das nun wieder gelegt.

Einunddreissigster Tag

Heute Mittag gabs für mich eine Variation meines „Menus“ der letzten beiden Tage.

IMG_1887

Das war alles was ich heute gegessen habe. Ich habe weder Appetit noch Hunger verspürt, aber musste trotzdem etwas essen, denn ich bin heute wieder zur Arbeit gegangen.

Letzte Nacht war trotz so einer Anti-Hust-Kapsel unruhig und nicht wirklich besser als die vorangegangenen Nächte.
Heute Nachmittag schien sich der Husten doch langsam zu beruhigen, dafür musste ich immer niessen und am Abend war die Nase zu! Na dann Prost…wobei irgendwie fühlt sich das weniger arg an, als der staubtrockene Husten.

Also wenn das noch was mit der Challenge zu tun hat, was ich da die letzten Tage zu berichten habe? Uff!

Dreissigster Tag

Heute morgen habe ich mich aufgerafft und habe mir in der Apotheke etwas gegen den Husten geholt und im nahest gelegenen Supermarkt ein paar Äpfel gekauft. Ich habe einfach nur Apetit auf frisches Obst. Kann ja nicht schaden.

Aber gekocht habe ich immer noch nicht. Das Essen gleich wie gester:

IMG_1884

Und Tee:

IMG_1877

Passt oder? 🙂

Übrigens: Kann man allein durch solch einen Dauerhusten ein Six-Pack bekommen? Mein Muskelkater am oberen Bauch und auch im Rücken meint ja… 😉

Achtundzwanzigster Tag

Die ganze Nacht gehustet, nicht schlafen gekonnt deswegen, der Kopf ist mir fast geplatzt, mir war schwindlig, leicht erhöhte Körpertemperatur. Ich wollte es zuerst versuchen, trotzdem zur Arbeit zu gehen. Aber ich musste einsehen, dass das sehr unvernünftig gewesen wäre. Ich tu mich eben immer sehr schwer damit, mich krank zu melden. Aber was blieb mir anderes übrig.

Ich konnte weder in der Nacht noch am Tag schlafen. Dazu kam, dass ausgerechnet am heutigen Sonntag der Faschingsumzug war. Und die Tour geht natürlich vor meinen Fenstern vorbei…es fühlte sich ziemlich horrormässig an mit solchen Kopfschmerzen diesen Lärm ertragen zu müssen!

Den Husten habe ich versucht mit Huflattichtee zu lösen, aber es hat nicht viel genützt.
IMG_1879

Essen mochte ich auch nicht wirklich. Gegen Abend habe ich eine Orange mit ein paar Mandeln gegessen.
IMG_1881

Siebenundzwanzigster Tag

Die Kopfschmerzen hatten die ganze Nacht angedauert. Auch während der Arbeit wurde es nicht besser, dazu kam eine gewisse Übelkeit, die sich bei mir jeweils ganz gerne zu Kopfschmerzen gesellt. Mit Fencheltee konnte ich den Magen etwas beruhigen, aber die Kopfschmerzen blieben.

Nach der Arbeit hatte ich absolut keine Kraft zu kochen. Ich hatte Lust auf etwas „Erfrischendes“. Einen kleingeschnittenen Apfel mit etwas Sojaghurt und gepufftem Amaranth, darüber etwas gemahlene Vanille.

IMG_1874

Ich tippe mal darauf, dass der erneute Wetterumschlag zurück auf Winter, die Ursache meiner Kopfschmerzen ist.

Sechsundzwanzigster Tag

Heute morgen habe ich mir die Sendung „Volle Kanne“ angeschaut, weil Attila Hildmann einen der Studiogäste war, dazu natürlich einen Matcha-Soja-Latte geschlürft und die letzte Portion Hirsecrème kurz im Ofen „gebacken“ gegessen.

IMG_1859

IMG_1853

Zum Mittagessen habe ich mir die Tortilla-Chips mit Avacado gegönnt. Es hat sich irgendwie „verboten“ angefühlt so eine Tüte aufzureissen… obschon diese Tortillachips absolut challengetauglich sind. 😉 Und geschmeckt hat es wunderbar!
IMG_1869

IMG_1866

IMG_1864

IMG_1863

IMG_1862

Komischerweise fühlte ich mich am frühen Nachmittag so müde, dass ich mich hinlegen musste und zwei Stunden geschlafen habe. Mit Kopfschmerzen wieder aufgewacht…ob das am Salz der Chips lag?

Ich fühlte mich echt nicht gut, mochte gegen abend auch nichts mehr essen und bin früh zu Bett gegangen.