Zum Frühstück um 10 Uhr hab ich mir den Amaranth-Joghurt-Pop gemacht. Allerdings nicht mit Himbeeren, sondern mit einer Birne. Das hat richtig gut geschmeckt!
Dann habe ich heute endlich den Vegan for fit Wochenmenuplan neu zusammengestellt (dabei ist doch schon Dienstag) und dazu eine Einkaufsliste geschrieben. Das Frühstück hat wirklich gut hingehalten, ich habe sehr lange keinen Hunger verspürt.
Ich bin um 14 Uhr losgezogen um für eine Stunde einen zügigen Spaziergang zu machen und danach habe ich noch eingekauft.
Das hat sich sooo toll angefühlt. Nur Gemüse, frische Gewürze, gefrorene Heidelbeeren und rote getrocknete Bohnen lagen da in meinem Einkaufskorb. Absolut ohne Probleme bin ich all den möglichen Versuchungen vorbeigegangen. Sogar mit etwas Stolz. Es hat sich so befreit angefühlt, nicht süchtig zu sein nach all den Fertigprodukten, Süssigkeiten, leeren Kohlehydraten usw.
Wieder zu Hause erst mal die Lebensmittel verstaut. Ich glaube, mein Kühlschrank war noch nie sooo voll, wie seit der Challenge und erst noch fast nur mit Gemüse befüllt. ;o)
Danach noch Wäsche zusammengefaltet und dann kam der grosse Hunger!
Als Vorspeise gab es Tomaten mit Avocado-Crème-Resten und der Hauptgang war weisse Bohnen in Basilikum-Tomaten-Sauce. Das war sehr sehr lecker! Es ist übrigens ein Menü, dass superschnell zubereitet ist, das werd ich mir merken!
Der Tagestee heute: Sweet Chai!
Fast, aber nur fast hätte mein innerer Schweinehund gesiegt. Aber ich hab ihn bezwungen und bin am Abend in die Yogaklasse gefahren, per Fahrrad versteht sich. Das waren 15 Minuten hin und 15 Minuten zurück. Die Yogalektion hat einenhalb Stunden gedauert. Das sind heute summa-summarum: Drei Stunden „Sport“ gewesen. Wow!
Ich bin wirklich stolz auf mich.